
Automatische Fernwartung nach DIN 14676-1 C (in Vorbereitung).
Immer einsatzbereit, immer informiert: Alle 24H Selbsttest, Fernwartungsroutine und Dokumentation in der LUPUS Cloud nach DIN 14676-1 C (in Vorbereitung) aus 12/2018.

10 Jahre Batterielaufzeit
10 Jahre Batterielebensdauer und Produktlebenszyklus. Unbegrenzt skalierbar und einsetzbar: Benötigt kein Gateway, kein lokales Internet und keine lokale Stromversorgung.

Einfache Verwaltung per LUPUS Cloud
Immer online: Dank integriertem Mobilfunk-Modul und LUPUS IoT Cloud. SIM-Karte bereits integriert und fest verlötet.

Alarmmeldungen per App, NSL oder API-Schnittstelle.
Sofort alarmiert: Sendet Rauchwarnmeldungen an Ihr Smartphone, Ihre Notrufserviceleitstelle oder Ihre IoT Plattform.

Unbegrenzt skalierbar, überall einsetzbar
Unbegrenzte Geräteanzahl und unbegrenzte Reichweite dank vollständig dezentral arbeitender Endgeräte.
Die Vorteile einmal zusammengefasst
Ist der innovative Rauchmelder einmal montiert, ist keine vor-Ort-Wartung mehr erforderlich. Sie benötigen keinen Servicedienstleister mehr. (z.B. Betreuung der Melder durch einen Wärme-Messdienst). Das industrielle Cloud System mit beeindruckender Effizienzsteigerung hält Einzug. Vor Ort ist kein Internet und kein Gateway erforderlich. Die Anzahl der Rauchmelder ist unbegrenzt und sie haben maximale Reichweite. Selbst in Kellern. Alle Prozesse werden in der Cloud in Realtime über das Narrowband IoT übermittelt und dokumentiert. Dank Fernwartung funktionieren die Rauchmelder 10 Jahre lang voll automatisch und alle Prozesse werden in der Cloud protokolliert. Damit wird das Haftungsrisiko, das oftmals unterschätzt wird, erheblich reduziert. Die personalintensive jährliche gesetzliche vor Ort Funktionsüberprüfung ist nicht mehr notwendig. Sie können wie bisher Servicekosten auf Ihre Mieter umlegen, müssen jedoch keinerlei Wartungsleistung vor Ort erbringen oder erbringen lassen. Sie erzielen weiterhin Einnahmen, jedoch fallen Personal- und Organisationsaufwand & Kosten einfach weg. Die Umsetzung der Rauchmelderpflicht-Vorschrift wird endlich einfacher. Elementarer Sicherheitsgewinn: Fernalarmierung auf jede gängige Telekommunikationsform. Sehr zu empfehlen, wenn Bewohner nicht vor Ort sind oder einen akustischen Alarm überhören (tief Schlafende, Schwerhörige, Schläfer mit Gehörschutz).
Beratung vor Ort
Im Großraum München und Oberbayern sind wir für Sie da. Rufen Sie uns bitte an oder schreiben Sie eine Nachricht für einen Beratungstermin am Telefon oder vor Ort bei Ihnen.
Beratung am Telefon
09.00-18.00 Uhr
Mo-Fr
0160 9013 6239